Spielraum Mainz ist dein Verein
Für die Interessen von Kulturakteur:innen in Mainz.
Für die Schaffung, den Erhalt und die Weiterentwicklung von Kulturstandorten.
Für relevante Veranstaltungen, Austausch, Förderung und Vernetzung.

Wer wir sind
Bei Spielraum Mainz e.V. engagieren wir uns ehrenamtlich und gemeinnützig als breit getragenes, politisch unabhängiges Bündnis aus Macher:innen der Kultur- und Subkulturszene, der politischen Bildung und der Kompetenzfelder nachhaltige Stadtentwicklung und Architektur sowie der lokalen (Kreativ-) Wirtschaft.
Gegründet in 2022 als Initiative, die sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Allianzhauses einsetzt, sind wir seit 2024 auch als eingetragener Verein stadtweit für Kultur in Mainz aktiv. Bereits über 160 Organisationen und Einzelpersonen haben sich Spielraum Mainz als Unterstützer:innen angeschlossen.
Uns alle verbindet der Wunsch nach mehr Spielraum für Kultur – und dass es Spaß machen kann und Wirkung zeigt, sich mit netten Menschen dafür einzusetzen.
Was wir tun
Spielraum Mainz ist als gemeinnütziger Verein auf vier Feldern aktiv:
Wir vertreten die Interessen von Kulturakteur:innen gegenüber Öffentlichkeit, Politik, Verwaltung und Wirtschaft, indem wir Themen und Positionen vermitteln: medial, auf Podien und im direkten Kontakt mit Entscheidungsträger:innen.


Wir setzen uns ein für die Schaffung, den Erhalt und die Weiterentwicklung von Kulturstandorten, an denen Kunst und Kultur produziert, präsentiert und erlebt werden kann – wie dem Allianzhaus und anderen bestehenden, prekären und fehlenden Orten. Und das möglichst niedrigschwellig, inklusiv, kostengünstig, nachhaltig und barrierefrei.
Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen, allein und gemeinsam mit anderen. Einmal im Jahr laden wir die ganze Stadt zu unserem ehrenamtlich organisierten Kleinfestival „Urbane Oase“ mit einem vielfältigen Programm am Allianzhaus ein.


Wir sorgen außerdem in Mainz für Austausch, Förderung und Vernetzung, etwa indem wir Workshops anbieten, Kulturakteur:innen auf unseren Kanälen sichtbar machen, Projekte unterstützen und zu unserem Offenen Stammtisch für alle Interessierten einladen.
Mitglied werden
Du findest gut, was wir tun? Dann würdest du uns enorm helfen, wenn du uns mit deiner Mitgliedschaft unterstützt – als ordentliches Mitglied, Fördermitglied oder, wenn du jünger als 18 bist, auch als Jugendmitglied .
Ob ein bisschen, viel oder keine Zeit – allein deine Mitgliedschaft hilft uns sehr. Und wenn du magst, kannst du je nach Interesse und Zeit deine Talente, Ideen und dein Wissen einbringen und uns auch ganz praktisch unterstützen.
Wir arbeiten nicht hierarchisch, sondern kooperativ und schauen mit dir gemeinsam, was am besten passt und zeitlich geht.
Übrigens: Du kannst nicht nur als Einzelperson beitreten, sondern auch mit deiner Gruppe/Organisation. Und wenn du älter als 18 Jahre bist, kannst wählen, ob du Ordentliches Mitglied oder Fördermitglied werden willst.
Du hast noch Fragen? Schreib uns an mitglied@spielraum-mainz.de – oder triff uns bei unserem nächsten Offenen Stammtisch!
Alle wichtigen Anlagen zum Mitgliedsantrag und deiner Mitgliedschaft findest du hier: Satzung // Beitragsordnung // Datenschutzhinweise
Spenden
Für unsere Aktivitäten erhalten wir derzeit keine dauerhafte öffentliche Förderung. Wir sind deshalb dankbar für jede Spende, die unsere ehrenamtliche Arbeit überhaupt erst ermöglicht:
Überweisung:
Spielraum Mainz e.V.
DE67 8306 5408 0005 4266 69
Deutsche Skatbank
(BIC: GENODEF1SLR)
Bitte als Verwendungszweck „Spende“ angeben.
Wir sind vom Finanzamt Mainz als gemeinnützig anerkannt. Spenden an uns sind deshalb steuerlich absetzbar: Bis 300,- € reicht dafür in der Regel der Kontoauszug bzw. PayPal-/Buchungsbeleg.
Brauchst du eine offizielle Spendenbescheinigung? Dann gib im Verwendungszweck hinter „Spende“ bitte zusätzlich deinen vollständigen Namen und deine Postanschrift an. Hier findest du unsere Datenschutzhinweise für unsere Finanzverwaltung.
Newsletter
In unserem Newsletter erfährst du alles über unsere aktuellen Aktivitäten und Termine. Informativ, unterhaltsam, ca. 1x/Quartal. Also, jetzt abonnieren!